Sehr trockene Haut ist ein deutliches Zeichen für einen Mangel an Hautlipiden und Feuchthaltefaktoren. Sie neigt dazu, rau und schuppig zu sein und kann ein unangenehmes Spannungsgefühl sowie Juckreiz verursachen. Dieser Hautzustand kann auch auf eine verringerte Talg- und Schweißdrüsentätigkeit zurückzuführen sein, was die Haut anfälliger für Austrocknung macht.
WAS SAGT TROCKENE HAUT AUS?
Trockene Haut weist darauf hin, dass Hautlipide und Feuchthaltefaktoren nicht ausreichend vorhanden sind, um die Haut geschmeidig zu halten und vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen. Dadurch ist die natürliche Hautbarriere gestört. Sie kann sich rau anfühlen, schuppig sein und zu Irritationen sowie Spannungsgefühl, Juckreiz und Rötungen neigen.
WAS SIND URSACHEN FÜR SEHR TROCKENE HAUT?
Die Ursachen für extrem trockene Haut können vielfältig sein, von genetischen Faktoren und Hautkrankheiten bis hin zu Umweltbedingungen. Ein Mangel an Hautlipiden, der eine verringerte Talgproduktion oder externe Einflüsse wie trockene Luft oder übermäßiges Waschen zur Ursache hat, führt zu einer gestörten Hautbarriere und so zu übermäßigem Feuchtigkeitsverlust. Permanenter Feuchtigkeitsverlust ist physiologisch normal, er heißt TEWL – transepidermal water loss, oder perspiratio insensibilis. Der übermäßige Feuchtigkeitsverlust ist das Hautproblem. Durch die gestörte Hautbarriere dringen auch irritierende Substanzen aus der Umwelt leichter ein und führen zu Hautreizungen. Menschen mit sehr trockener Haut neigen zu Überempfindlichkeit, Hautrötung, Juckreiz und Irritationen. Ebenso Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, führen zu trockener, schuppiger und überempfindlicher Haut.
WAS HILFT AM BESTEN BEI SEHR TROCKENER HAUT?
Die Ursachen für extrem trockene Haut können vielfältig sein, von genetischen Faktoren und Hautkrankheiten bis hin zu Umweltbedingungen. Ein Mangel an Hautlipiden, der eine verringerte Talgproduktion oder externe Einflüsse wie trockene Luft oder übermäßiges Waschen zur Ursache hat, führt zu einer gestörten Hautbarriere und so zu übermäßigem Feuchtigkeitsverlust. Permanenter Feuchtigkeitsverlust ist physiologisch normal, er heißt TEWL – transepidermal water loss, oder perspiratio insensibilis. Der übermäßige Feuchtigkeitsverlust ist das Hautproblem. Durch die gestörte Hautbarriere dringen auch irritierende Substanzen aus der Umwelt leichter ein und führen zu Hautreizungen. Menschen mit sehr trockener Haut neigen zu Überempfindlichkeit, Hautrötung, Juckreiz und Irritationen. Ebenso Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, führen zu trockener, schuppiger und überempfindlicher Haut.
WAS FEHLT BEI SEHR TROCKENER HAUT?
Bei sehr trockener Haut fehlen Hautlipide, also Hautfette die die Lipidbarriere bilden und am Hydrolipidmantel, dem Schutzmantel der Haut beteiligt sind. Einem gestörten Hydrolipidmantel fehlt es an Feuchthaltefaktoren die eine gesunde Hautbarriere ausmachen. Beide sind notwendig, um die Haut vor Austrocknung und vor irritierenden Substanzen zu schützen. Eine gezielte Feuchtigkeitspflege mit Produkten wie dem DR.BELTER® BioClassica Aquasilk Serum kann helfen, diese Defizite auszugleichen und die Haut mit intensiver Feuchtigkeit zu versorgen.
EFFEKTIVE PFLEGE BEI EXTREM TROCKENER HAUT
Um extrem trockene Haut zu pflegen und zu verbessern, ist es wichtig, sie besonders sanft zu reinigen, auf spezielle Feuchtigkeitsseren aus der Kategorie Serum oder Ampullen zurückzugreifen, und im Anschluss die Feuchtigkeit mit einer passenden Pflegecreme mit kostbaren, hautfreundlichen Ölen und Spezialwirkstoffen einzuschließen. Diese spezielle Pflegeroutine für trockene Haut hilft die Haut zu hydratisieren und ihre natürliche Barriere zu stärken. Wichtig ist für eine effektive Hautbildverbesserung dass die Produkte frei von Mineralöl und Silikonöl sind. Denn diese können die natürliche Hautbarriere nicht auffüllen. Auch die Auflage von Masken und Packungen kann das Hautbild deutlich verbessern.
FEUCHTIGKEITSPFLEGE BEI SEHR TROCKENER HAUT
Braucht die Haut maximale Feuchtigkeit und weniger Lipide bietet sich die Anwendung von Seren und Gelcremes an. DR.BELTER® ist spezialisiert auf eine besondere Verbindung von maximaler Feuchtigkeit in Form eines Gels, verbunden mit patentierten, hautidentischen Lipiden. DLS – Dermo-lipidmembran-struktur heißt diese spezielle medical beauty Cremekomponente bei DR.BELTER®. Sie finden sie unter den Wirkstoffen aufgelistet. Diese speziellen Texturen, z. B. in BioClassica AquaSilk 24 oder Gentle Beauty Balm mit Hyaluron, veganer Seide und Algenextrakten gehören zu den Lieblingsprodukten vieler Anwenderinnen.
Inhalt: 0.03 Liter (1.683,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.125 Liter (130,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.015 Liter (4.760,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (3.055,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.03 Liter (3.565,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.015 Liter (1.750,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.03 Liter (2.308,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (2.130,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.03 Liter (1.976,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (745,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (785,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (1.250,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (955,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.03 Liter (1.083,33 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.03 Liter (1.750,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (557,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.015 Liter (3.330,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.2 Liter (118,75 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (1.952,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.03 Liter (1.976,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.125 Liter (155,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (756,00 €* / 1 Liter)