Unser flächengrößtes und attraktivstes Organ – die Haut!
Wie viele Dinge auf diesem Planeten durchlebt auch die Haut einen Zyklus, in dem sich die oberste, sichtbare Hautschicht erneuert: In jungen Jahren dauert dieser in der Regel ca. 28 Tage – später deutlich länger. Innerhalb dieser Zeit leistet die Haut enorm viel. Sie regeneriert und erneuert sich von Grund auf.
Um die neue, regenerierte Haut strahlen zu lassen, benötigt sie Unterstützung, um abgestorbene Hautzellen von der Oberfläche abzutragen. Durch die Anwendung eines Peelings wiederholt man den Impuls an die zuständigen Hautzellen, sich weiterhin im jugendlichen Tempo zu erneuern.
Unsere Peelings sind ein regelrechter Booster für den Regenerationsprozess, regen die Durchblutung an, verfeinern das Hautbild und machen die Haut aufnahmefähiger für nachfolgende Produkte. Die intensiven Peeling-Varianten wie die chemischen Peelings mit AHAs, allgemein bekannt als Fruchtsäuren, und natürlichen Schleifpartikeln können bei regelmäßiger Anwendung Akne-Narben und Pigmentflecken sichtbar reduzieren. Eins ist klar, die Haut sieht nach einem Peeling sofort ebenmäßiger und frischer aus.
WAS IST EIN PEELING?
Peelings, auch Exfoliant oder Schälkur genannt, sind kosmetische Produkte, die abgestorbene Hautzellen von der Oberfläche entfernen, indem sie sanft abradiert oder chemisch gelöst werden. Dadurch wird die Haut glatter, ebenmäßiger und gewinnt einen strahlenden Teint.
WELCHE ARTEN VON PEELINGS GIBT ES?
Es gibt verschiedene Arten von Peelings, darunter mechanische Peelings, chemische Peelings und enzymatische Peelings. Mechanische Peelings enthalten abrasive Partikel wie Salz, Quarzsand oder Bambuskügelchen, die abgestorbene Hautzellen abradieren. Wir setzen hierbei auf natürliche Bestandteile und verzichten auf Mikroplastikpartikel. Chemische Peelings verwenden Fruchtsäuren wie Glykolsäure oder Weinsäure, um abgestorbene Hautzellen zu lösen. Enzymatische Peelings enthalten Enzyme z. B. aus der Papaya, die die Kittsubstanz zwischen den abgestorbenen Hautzellen abbauen, um diese zu lösen.
WANN SOLLTE MAN EIN PEELING BENUTZEN?
Es gibt viele gute Gründe, die Haut regelmäßig zu peelen. Wenn die Haut fahl und gräulich erscheint, kann ein abrasives Gesichts- oder Körperpeeling für mehr Durchblutung und einen rosigen Teint sorgen. Erscheint die Haut großporig, kann sie mit einem Peeling verfeinert werden. Möchte man die Hauterneuerung ankurbeln, ist ein Fruchtsäurepeeling perfekt. Neigt man zu Mitessern und Pickeln, helfen Enzyme dabei diese reduzieren. Ein Peeling sollte je nach Hauttyp ein- bis zweimal pro Woche angewendet werden. Menschen mit fettiger oder unreiner Haut können möglicherweise öfter Peelings verwenden als solche mit trockener oder empfindlicher Haut.
WAS BEWIRKT EIN PEELING AUF DER HAUT?
Peelings entfernen mit unterschiedlichen Methoden abgestorbene, gräuliche Hautzellen von der Oberfläche der Haut. Das führt zu einem glatteren Hautprofil, einem ebenmäßigeren Teint und schnellerem Regenerationsprozess. Gleichzeitig regen sie die Durchblutung an und optimieren die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Haut. Sie können damit ein positiver Impuls im Anti-Aging sowie bei Problemhaut sein.
PEELINGS RICHTIG ANWENDEN
Bei abrasiven Peelings mit Schleifkörpern tragen Sie das Peeling auf die feuchte Haut auf und radieren in kreisenden Bewegungen. Spülen Sie das Peeling anschließend gründlich mit lauwarmem Wasser ab und tupfen Sie die Haut trocken. Enzymatische Peelings werden messerrückendick auf die Haut aufgetragen und während der Einwirkungszeit feucht gehalten. Enzyme wie z. B. Papain aus der Papaya sind ausschließlich im feuchten Medium wirksam. Achten Sie auf ein besonders gründliches Entfernen des Enyzmpeelings, um die enzymatische Wirkung zu beenden.
Fruchtsäurepeelings mit AHA oder BHA werden häufig in Form einer Kur vom Profi angewendet. Sie haben, abhängig von der Konzentration und dem pH-Wert, eine hohe Intensität und präzise Einwirkzeit. Bei starken, von Profis angewendeten Peelings, wird die chemische Wirkung durch die Anwendung eines basischen Neutralisators unterbrochen. Bei Produkten, die zur Anwendung zuhause bestimmt sind, ist die Neutralisierung mit viel reinem Wasser meist ausreichend.
Unsere Produkte sind mikroplastikfrei und enthalten pflegende Inhaltsstoffe, die Ihre Hautzellen schonend exfolieren und Ihren Teint verbessern. Gönnen Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient, und erleben Sie strahlende Ergebnisse mit den DR.BELTER® Peelings.
PEELING PRODUKTE
Peelings sind unverzichtbare Booster für die Hauterneuerung im Rahmen einer optimalen Hautpflege. Ist die Haut unkompliziert und man wünscht ein häufiges Gesichtspeeling, ist das intensa Soft Peeling die perfekte Kombination aus Erfrischung und sanfter, abrasiver Wirkung.
Mag die Haut kein Radieren mit Schleifkörpern, z. B. bei empfindlicher Haut, findet das Enzym Creme Peeling Anwendung. Auch bei unreiner Haut, ist das Enzym Creme Peeling bevorzugt, da es durch Peelingkörper zu einer vermeidbaren Streuinfektion kommen kann.
Tipp: Wenn es mal ganz schnell gehen soll, ist das Enzym Creme Peeling auch eine tolle Kombination von sanftem Peeling und feuchtigkeitsspendender Packung. Diese Besonderheit macht es zu einem absoluten Bestseller. Eine Kombination aus Enzym- und Abrasivpeeling bietet das MaxiGlow ecoscrub gel peeling auf Algenbasis. Für den Körper steht das preisgekrönte samtea body & balance Meersalz & Rohrzucker Peeling auf Basis von Baobab- und Sasanquabalsam zur Verfügung.
Es wird auf die trockene Haut aufgetragen und anschließend unter der Dusche abgespült. Dabei verwandelt es trockene, schuppige Hautpartien in nachhaltig gepflegte, samtige Haut. Gänzlich einzigartige Eigenschaften hat der samtea body & balance Oriental Peeling Handschuh aus dem marokkanischen Hammam Ritual. Nach Erweichung der verhornten Hautoberfläche durch ein Dampf-, Wannen- oder Duschbad, lässt sich abgestorbene Haut ganz einfach abreiben. Der Peeling Handschuh kann bei unreiner Haut mit Mitessern oder eingewachsenen Haaren besonders gut angewendet werden.
Inhalt: 0.05 Liter (550,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.075 Liter (326,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.23 Liter (155,43 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (410,00 €* / 1 Liter)