
[Coming soon...] »sensi-bel« Relaunch – Haut im Gleichgewicht...
Die Überempfindlichkeit der Haut kann in jedem Hautalter und zeitweilig bei allen Hautbildern auftreten. Besonders häufig tritt sie bei trockener Haut und hellen Hauttypen auf. Darüber hinaus können auch vorübergehende, belastende Einflussfaktoren die Hautbarriere schwächen und die Haut aus dem Gleichgewicht bringen.
Stress, Umweltfaktoren, ungünstige Ernährung, Krankheiten wie die Neigung zur Psoriasis oder Neurodermitis sowie unsachgemäße Pflege können Auslöser für die Überreaktion unseres flächengrößten Sinnesorganes sein.
Sondersituationen im Zuge von Behandlungskuren mit beispielsweise Fruchtsäure, Vitamin A oder bestimmte, apparative Kosmetikbehandlungen können eine zusätzliche Spezialpflege für sensible Haut erfordern.
Auch während einer onkologischen Therapie kann die Haut durch Zytostatika in ihrer Barriere geschwächt sein und besonders empfindlich reagieren. In dieser Zeit bevorzugen Patientinnen und Patienten oft duftfreie und puristische Präparate.
Die Linie »sensi-bel« bietet für all diese Situationen und Hautbilder spezielle, aufeinander abgestimmte Pflegeprodukte, die Sicherheit, gezielte Wirkung und Hautkomfort schenken.
Die GreenTec Rezepturen sind gänzlich frei von Mineralöl, Silikonöl, PEG-Emulgatoren, Parabenen und Parfüm. Sie bilden die Basis für eine optimale Hautpflege, wenn die Haut von folgenden Merkmalen betroffen ist:
- Trockenheit und Spannungsgefühl
- Neigung zu Rötung und Irritationen
- Neigung zu Juckreiz oder Brennen
- Überreaktion auf äußere Einflüsse
»sensi-bel« Couperose Programm
Couperose ist das erste Stadium der Rosazea, einer nicht infektiösen Hauterkrankung im Bereich des Bindegewebes. Sie verläuft leider meist chronisch und tritt typischerweise etwa ab dem 30. Lebensjahr auf.
Das Couperose Hautbild ist geprägt von Rötungen und Schwellung an Wangen, Stirn und Kinn. Im ersten Stadium treten vorübergehende Rötungen, sogenannte Hot Flushes oder Hitzewallungen auf, die mit der Zeit persistieren, also dauerhaft auftreten. Die dauerhafte Weitstellung der Blutgefäße resultiert in oberflächlich sichtbaren Gefäßen.
DR.BELTER® COSMETIC stellt in Linie »sensi-bel« Spezialprodukte für diese Hauttendenz zur Verfügung. Sie zielen insbesondere auf die Stabilisierung der Kapillargefäße ab und dienen zur Vorbeugung von Entzündungen und Hautalterung.
- Rötungen und Schwellungen an Wangen, Nase, Stirn und Kinn
- oberflächlich sichtbare Gefäße
- Gefäßlabilität der Kapillargefäße
- entzündliche Areale
Inhalt: 0.2 Liter (118,75 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.2 Liter (118,75 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (875,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (1.365,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.075 Liter (446,67 €* / 1 Liter)
PURISTISCH, WIRKSAM, CLEAN...
GREENTEC SPEZIALPFLEGE FÜR ÜBEREMPFINDLICHE HAUT
Die hier vorgestellten Präparate sind eine wahre Quelle der Entspannung und des Wohlbefindens für anspruchsvolle und empfindliche Hautbilder.
Ihre spezifischen Formulierungen zielen darauf ab, die Haut mit pflegenden, barrierestärkenden Lipiden zu versorgen, den Feuchtigkeitsgehalt nachhaltig zu steigern und die natürliche Schutzbarriere der Haut wiederaufzubauen und zu stärken.
Gleichzeitig wirken sie beruhigend bei Irritationen und Rötungen, lindern Spannungsgefühle sowie Juckreiz und helfen, lichtbedingter, vorzeitiger Hautalterung gezielt vorzubeugen.
Die sichtbar positive Wirkung basiert auf:
• der pflegenden Wirkung kostbarer, hautfreundlicher Bio-Öle
• der Regeneration der Lipidbarriere durch die patentierte, hautidentische Lipidmatrix
• der Hautberuhigung durch ausgesuchte Heilpflanzenextrakte
• der Stärkung der Hautbarriere durch pflanzliche Adstringentien
• der verbesserten Feuchtigkeitsbalance durch biomimetische Feuchtigkeitsfaktoren
• dem Verzicht auf Duft- und Farbstoffen bei ausgewählten Produkten
• dem Verzicht auf Konservierungsstoffen nach KVO*
AUSGESUCHTE HEILPFLANZENEXTRAKTE & PROMEDICAL WIRKSTOFFE
REDUCE, REUSE, RECYCLE
Die Pflegeprodukte der Linie »sensi-bel« schützen nicht nur empfindliche Haut, sondern auch unsere Umwelt.
Für die Verpackungen setzen wir gezielt Materialien ein, die teilweise aus recyceltem Kunststoff und Glas (PCR = Post Consumer Recyclat) bestehen und so gestaltet sind, dass sie besonders gut wiederverwertet werden können. Wie viel PCR enthalten ist, sehen Sie direkt auf der Verpackung.
Recycelte Materialien können in der Farbe variieren oder leichte Unregelmäßigkeiten aufweisen – sichtbare Zeichen einer bewussten Entscheidung für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Damit die Verpackungen dem Recyclingprozess wieder zugeführt werden, heißt es: Ab in die Tonne – aber richtig!
