Sonne erleben – Schutz & Pflege genießen
Optimale Pflege zur Erhaltung der natürlichen Schönheit der Haut ist unser erklärtes Ziel. Gleichzeitig besteht nach wie vor der Wunsch nach einem braunen Teint. Er gilt als Symbol für Aktivität, Sportlichkeit, Gesundheit und Vitalität.
Sonnenspaß und Bewegung in der freien Natur, ohne den Preis der beschleunigten Hautalterung dafür bezahlen zu müssen: eine Herausforderung an Kosmetikprodukte. Schließlich ist die Hauptursache der von außen verursachten, sogenannten extrinsischen Hautalterung, die Aussetzung der Haut dem UV Licht.
Die DR.BELTER® COSMETIC spricht es deutlich aus: Jede intensive Sonneneinstrahlung ist eine Belastung für die menschliche Haut und kann zu irreparablen Schäden führen!
Dabei unterscheidet man zwischen UVB Licht mit einer Wellenlänge von 280-320 nm und UVA 320-400 nm. UVA und UVB Licht dringt unterschiedlich tief in die Haut ein. UVA 320-400 nm dringt in die fibroblastenreiche Dermis ein und verursacht im Übermaß vorzeitige Hautalterung. UVB 280-320 nm wird hauptsächlich in der keratinozytenreichen Epidermis absorbiert und führt im Übermaß zu Sonnenbrand.
Die UV Strahlen induzieren in diesen Regionen freie Sauerstoffradikale und bestimmte Gewebe abbauende Enzyme (MMP). Wenn die Eigenschutzsysteme der Haut überlastet sind, reagieren die Radikale mit Zellbestandteilen, wie DNS und Proteinen. Die MMP Enzyme bauen im Übermaß Gewebesubstanz ab.
DR.BELTER®-»sun«- Präparate sind optimal hautverträglich, von zarter, softiger Konsistenz, behindern die Haut nicht in ihrer Eigenfunktion und bieten die größtmögliche Schutzwirkung. Bei sachgemäßer Anwendung und bei Beachtung der folgenden Regeln ist eine "gepflegte Bräune" das Ergebnis.
1. besondere Gefahrenpunkte beachten: extreme Höhe, Meeresnähe; Mittagssonne meiden, Haut gut schützen, besonders das Gesicht (Spezialpräparate oder Sonnenhut, Tuch)
2. Schutzprodukte vor dem Sonnen mehrfach auftragen, insbesondere nach Wasseraufenthalt
3. Schutzprodukte großzügig auftragen, geringe Auftragsmengen reduzieren die Schutzleistung
4. Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, hoher SPF, Hüte, Kleidung
5. nicht mit Wirkstoffpräparaten unter die energiereichen Sonnenstrahlen
6. nach dem Sonnenbad müssen Sonnenschutzpräparate von der Haut entfernt werden
7. Flüssigkeitshaushalt durch ausreichendes Trinken (z.B. Mineralwasser) auffüllen, After Sun Präparate benutzen
Produktfolder herunterladen